Die Schmiede wurde 1590 an dem Mühlbach bei Gezing erbaut (Wasserkraft für Hammerwerk). Bis 1912 wechselten mehrere Besitzer.
Ab 1912 wurde die Schmiede von meinen Urgroßeltern Keil Josef und Isabella Arnstorfer gekauft und ist seit dieser Zeit im Familienbesitz. Meinem Vater, Peter Hausbacher wurde der Betrieb im Jahre 1962 direkt von seinem Großvater übergeben. Seit 1995 führe ich, Michael Hausbacher gemeinsam mit meiner Frau, Gabriela Hausbacher, den Betrieb. Wir arbeiteten bis zum Jahre 2006 in der alten Werkstätte und bezogen im gleichen Jahr unsere neue Halle (600 m²).
Die alten Schmiedehämmer, welche früher mittels Wasserkraft betrieben wurden, sind immer noch im Einsatz. Sie werden jetzt mittels Elektromotor und Transmission angetrieben.


Die hauptsächlich hergestellten Produkte zu diesem Zeitpunkt waren verschiedenste geschmiedete Werkzeuge wie Hämmer, Schaufel, Krampen, Hacken, Pflugeisen, Mist und Heugabeln, welche per Hand gefertigt wurden und dann bei Kirtagen oder Gauaustellungen im ganzen Land verkauft wurden. Durch die Industriealisierung musste sich mein Vater schon sehr früh auf Bau und Kunstschlosserei umstellen. Das Foto zeigt eine Ausfahrt nach dem Verkauf bei einem Kirtag im Innergebirge.





